Kaum ein Thema beunruhigt Eigentümer wie auch Mieter aktuell so sehr, wie die massiv steigenden Energiekosten. Wir können diese Preisentwicklung nicht aufhalten. Aber wir können zumindest einen guten Preis verhandeln und für ein Minimum an Planungssicherheit bei unseren Kunden sorgen. Bei der Gasversorgung durch E.ON haben wir jetzt für das komplette Jahr 2023 einen Arbeitspreis von 14,258 ct/kWh – zzgl. Netz- und Messentgelt sowie zzgl. Umlagen und Steuern – verhandelt. Ein sonst üblicher Grundpreis fällt nicht an.
Wie schwierig die Marktsituation aktuell ist, verdeutlicht sicher auch der Umstand, dass die Versorger lange Zeit gar keine Jahresverträge für die wohnungswirtschaftliche Gasversorgung verhandelt haben. Und natürlich ist die Beantwortung der Frage ein bisschen wie Lotto spielen: Schließe ich jetzt, wo es möglich ist, einen Jahresvertrag ab? Oder versuche ich lieber mein sprichwörtliches Glück an den Tagesbörsen und hoffe darauf, dass ich mit den Tagespreisen immer mal wieder ein glückliches Händchen habe?
Wir haben bewusst den Jahresvertrag verhandelt und abgeschlossen. Und die Entwicklung der Gaspreise seit unserem Abschluss bestätigt uns absolut in diesem Vorgehen. Als unser Verwaltungskunde können Sie also sicher sein, dass sich der Arbeitspreis für die Kilowattstunde Gas in 2023 nicht weiter erhöhen wird. Zudem gelten auch für Sie selbstverständlich alle regulierenden Maßnahmen wie die Gas- und Strompreisbremse, die die Bundesregierung am 15. Dezember 2022, gebilligt hat. Diese greift ab März, soll aber rückwirkend auch für Januar und Februar gelten.