Q&A zum Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz
Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, kurz CO2KostAufG, ist nicht nur sprachlich ein beeindruckendes Konstrukt. Es sorgt inhaltlich und in der Umsetzung auch über ein Jahr nach Inkrafttreten für viele Fragen. Es sieht vor, dass der aus dem Brennstoffemissionshandelsgesetz […]
Der VDIV zum Thema Wärmepumpen: So klappt es in Mehrfamilienhäusern
Die enge Bebauung in Innenstädten, die Umstellung von Gas-Etagenheizungen und die Anforderungen an die Trinkwasserhygiene erschweren den Einbau von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern. Wie dort die Heizungsmodernisierung mit Wärmepumpen gelingen kann, soll ein neuer Praxisleitfaden der […]
EU-PARLAMENT STIMMT FÜR GEBÄUDERICHTLINIE
Das Parlament der Europäischen Union hat einen Entwurf für die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) angenommen. Er enthält umfangreiche Maßnahmen und einen zeitlichen Fahrplan zur Steigerung der Renovierungsquote sowie zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen von Gebäuden.
Das Parlament ist damit den Vorschlägen des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (wir haben berichtet) gefolgt: Ab 2026 sollen alle Neubauten, die Behörden nutzen, betreiben oder besitzen, emissionsfrei sein. Für alle übrigen Neubauten soll […]
Planungssicherheit für die Gaskunden unserer Verwaltungsobjekte
Kaum ein Thema beunruhigt Eigentümer wie auch Mieter aktuell so sehr, wie die massiv steigenden Energiekosten. Wir können diese Preisentwicklung nicht aufhalten. Aber wir können zumindest einen guten Preis verhandeln und für ein Minimum an […]
Gastbeitrag: Die Reform der Grundsteuer – aktuelle Infos für Grundstückseigentümer
Aus verfassungsrechtlichen Gründen musste die Grundsteuer reformiert werden. Dies erfolgte durch das Grundsteuerreformgesetz vom 26. November 2019, welches vorsieht, dass die Grundlagen für die Bemessung der Grundsteuer zum 01.01.2022 festzustellen sind (sog. Hauptfeststellung), die Abgabe […]
Modernisieren, sanieren, erhalten
EU-Projekt GREEN Home startet mit dem Ziel der Energieeffizienz der Bestandsgebäude sowie der energetischen Sanierung für mehr Klimaschutz Um die europäischen klimapolitischen Ziele bis 2045 zu erreichen, muss die Sanierungsrate mindestens verdoppelt und das jährliche […]
Heizkostennovelle 2021: Das ändert sich
„Ich muss auf den Ableser warten!“ Was in ganz Deutschland seit Jahrzehnten in regelmäßigen Abständen einfach dazu gehörte, wird sich in absehbarer Zeit erledigt haben. Denn im Rahmen der neuen Heizkostenverordnung (HKVO) werden die Vorgaben […]
KUBUS living. Neue Apartments für Studierende in Harburg
Alles neu, alles komplett digital! Ab sofort verwalten und vermieten wir ein maximal modernes Projekt: 24 Appartements und 48 Betten für Studierende und Auszubildende direkt schräg gegenüber der TU in Harburg. Erstbezug, voll ausgestattet, alles […]