Zinsen hoch, Preise niedrig? Jetzt Immobilie kaufen?
Die Preise für Immobilien werden 2024 nicht einbrechen – sagen einige Marktexperten. Ebenso gehen sie davon aus, dass die Finanzierungszinsen auf dem aktuellen Niveau bleiben werden. Jetzt ist also ein guter Zeitpunkt für den Immobilienkauf, bevor die Preise wieder steigen. Die Frage ist nur: wo? Denn die deutschen Immobilienmärkte sind sehr uneinheitlich. Immobilien- und Finanzierungsexperten…
Rückblick auf unsere Veranstaltung „Immobilie richtig vererben“
📅 Highlight-Termin für uns am 29. Februar 2024: 👩👩👧👦 80 Gäste beleben das bis auf den letzten Sitzplatz gefüllte Clubhaus des GTHGC. 👨🏫 👨🏫 Alle lauschen aufmerksam den beiden Vorträgen von Notar Dr. Michael Commichau […]
Landleben: Potenzial für bezahlbare Immobilien?
Eine bezahlbare Immobilie zu finden, stellt für viele derzeit eine große Hürde dar. Gerade in den Ballungsgebieten ist der Erwerb von Wohneigentum kaum erschwinglich, eine Entspannung ist nicht in Sicht. Auf dem Land jedoch kämpfen ganze Gemeinden mit Leerstand. Ist das Land die bessere Option für die eigenen vier Wände? Fernab der Ballungsräume kämpfen viele…
„Kurz, knapp und gut?“ Der VDIV zur Debatte im Rechtsausschus um virtuelle Eigentümerversammlungen
In der öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses am 19. Februar 2024 wurde die Frage diskutiert, ob künftig Wohnungseigentümerversammlungen ausschließlich virtuell stattfinden können, wenn 75 Prozent der Eigentümer/innen dies beschließen. Unter den Sachverständigen gab es dazu geteilte […]
Checkliste: Unterlagen für den Immobilienkauf
Wer eine Immobilie erwerben möchte, muss dem kreditgebenden Institut – meistens der Bank – und dem Verkäufer verschiedene Unterlagen vorlegen. Damit Sie dabei nichts übersehen und der Immobilienkauf reibungslos klappt, finden Sie in unserer Checkliste, welche Unterlagen Sie vorlegen sollten. Unterlagen für die Bank beidseitige Kopie Ihres Personalausweises die letzten 3 Gehaltsabrechnungen letzter Einkommensteuerbescheid Bescheinigung…