Was Vermieter bei der Kaution beachten sollten
Der Mieter zahlt seine Miete nicht oder beim Auszug hinterlässt er die Wohnung in einem katastrophalen Zustand. Mit der Mietkaution sichern sich Vermieter für den Fall ab, dass der Mieter seinen Pflichten aus dem Mietverhältnis […]
Heizkostennovelle 2021: Das ändert sich
„Ich muss auf den Ableser warten!“ Was in ganz Deutschland seit Jahrzehnten in regelmäßigen Abständen einfach dazu gehörte, wird sich in absehbarer Zeit erledigt haben. Denn im Rahmen der neuen Heizkostenverordnung (HKVO) werden die Vorgaben […]
Sammelaktion für Hinz&Kunzt
Die kalte Jahreszeit beginnt. Und was für viele von uns einfach nur mehr gemütliche Abende mit der Familie am Kamin bedeutet, ist für die vielen Menschen, die in Hamburg auf der Straße leben, schlicht lebensbedrohlich. […]
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nur noch mit behördlicher Genehmigung möglich
Mit Erlass der „Verordnung über die Einführung einer Genehmigungspflicht für die Bildung von Wohnungseigentum nach § 250 Abs. 1 S. 3 des Baugesetzbuchs“ am 02.11.2021 hat die Freie und Hansestadt Hamburg nunmehr die Umwandlung von […]
Zahl des Monats November: 22 Prozent
22 Prozent aller Wohnungen in Deutschland gehören Mitgliedern von Eigentümergemeinschaften, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. In absoluten Zahlen ausgedrückt, entspricht das rund 9,4 Millionen Wohnungen (bezogen auf einen Gesamtwohnungsbestand von 42,8 Millionen im […]
Typische Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden
Die Immobilie schnell in die Online-Portale eingestellt und schon ist die Immobilie verkauft? So leicht ist es leider nicht. Egal ob ein falscher Angebotspreis, fehlende Unterlagen oder schlechte Immobilienfotos – Immobilienverkäufer müssen viel beachten, wenn […]